0

Rolling Elegance Frontlippe für BMW E46 M3 Coupe

Art.-Nr. 79023
€178.50
Preis inkl. MwSt. (19%) €28.50
1
Produktbeschreibung
Marke: Rolling Elegance

Sportliche Frontlippe für den BMW E46 M3 (Coupé/Cabrio, 2000–2006) aus hochwertigem GFK. Passgenau, stabil und leicht. Inkl. Materialgutachten für die Materialqualität – ideal als Basis für eine Einzelabnahme. Unlackiert (grundierfähig) geliefert.

Highlights

  • Fahrzeugkompatibilität: BMW E46 M3 Coupé & Cabrio, BJ 2000–2006
  • Material: Glasfaser-verstärkter Kunststoff (GFK), formstabil & reparaturfreundlich
  • Oberfläche: unlackiert, lackierbereit/grundierfähig
  • Gewicht: geringes Eigengewicht für optimierte Performance
  • Passform: fahrzeugspezifische Form, saubere Spaltmaße bei korrekter Montage
  • Zweck: markanter Motorsport-Look, verbesserte Aerodynamik (Frontabtrieb)*
  • Dokumente: Materialgutachten kann die Einzelabnahme unterstützen
  • Lieferumfang: 1× Frontlippe GFK, Materialgutachten

*Hinweis: Aerodynamische Effekte abhängig von Fahrzeugsetup und Montagequalität.

Details & Qualität

Die Lippe wird im GFK-Handlaminat gefertigt. Dadurch entsteht ein Bauteil mit hoher Formstabilität, guter Schlagzähigkeit und geringem Gewicht. GFK ist im Vergleich zu ABS leicht und bei Bedarf einfach instandsetzbar(Schleifen/Laminieren). Kanten sind entgratet, die Oberfläche ist für die Lackiervorbereitung ausgelegt.

Montagehinweise

  • Befestigung: je nach Stoßstangenvariante mittels Schrauben/Nieten & Karosseriekleber empfohlen
  • Vorbereitung: Trockenanprobe vor Lackierung/Montage durchführen
  • Lackierung: professionelle Lackvorbereitung (Spachteln/Schleifen/Grundieren) empfohlen
  • Bodenfreiheit: nach Montage prüfen; ggf. Fahrhöhe anpassen

Rechtliches

  • Materialgutachten enthalten: bestätigt das Material und dessen Eigenschaften.
  • Keine ABE/kein Teilegutachten: Für den Straßenverkehr ist in der Regel eine Einzelabnahme nach §19(2)/§21 StVZO(DE) erforderlich. Bitte mit der zuständigen Prüfstelle (z. B. TÜV/Dekra) vorab klären.
  • Landesspezifisch: Zulassungsbestimmungen variieren je nach Land.

Pflege & Nutzung

  • Regelmäßig reinigen; aggressive Reiniger vermeiden
  • Kontakt mit Bordsteinen vermeiden – GFK ist robust, aber nicht unzerstörbar
  • Bei Beschädigungen: schleifen/laminieren, neu lackieren möglich

Technische Daten (Beispielwerte)

  • Material: GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff)
  • Farbe: unlackiert (hellgrau/weiß, je nach Charge)
  • Nettogewicht: ca. 1,5–2,5 kg (modellabhängig)
  • Lieferzustand: montagefertig/unlackiert, inkl. Materialgutachten (PDF/Print)
Rolling Elegance Frontlippe für BMW E46 M3 Coupe
0

Vielen Dank, dass Sie sich für Rolling Elegance interessieren! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Fragen oder Anliegen behilflich zu sein. Bitte verwenden Sie das folgende Kontaktformular, um uns zu kontaktieren:






Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, damit wir Ihnen eine schnelle und präzise Antwort geben können. Ihre Anfrage ist uns wichtig, und wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.


Alternativ können Sie uns auch direkt per E-Mail, Telefon oder über unsere Social-Media-Kanäle erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.


Vielen Dank für Ihr Interesse an Rolling Elegance, und wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!


Mit freundlichen Grüßen,


Das Team von Rolling Elegance

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns!

Ihre Nachricht an uns

Was ist ein Autosplitter?

Ein Autosplitter, auch als Frontsplitter oder Frontlippenspoiler bekannt, ist eine aerodynamische Vorrichtung, die typischerweise an der vorderen Stoßstange eines Fahrzeugs installiert wird. Es handelt sich um eine flache oder gebogene Platte, die aus der Unterkante des vorderen Stoßfängers herausragt und die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessern soll, indem der Luftstrom unter dem Auto verändert wird.


Die Hauptfunktion eines Autosplitters besteht darin, Abtrieb oder negativen Auftrieb am vorderen Ende des Fahrzeugs zu erzeugen, was dazu beiträgt, die Traktion und Stabilität zu erhöhen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn Luft über den Frontsplitter strömt, erzeugt sie einen Hochdruckbereich auf der Oberseite und einen Niederdruckbereich auf der Unterseite, was zu einer Abwärtskraft führt, die die Front des Fahrzeugs in Richtung Boden drückt. Dieser erhöhte Abtrieb trägt dazu bei, dem durch die Fahrzeugbewegung erzeugten Auftrieb entgegenzuwirken, was den Grip und die Stabilität verbessern kann, insbesondere bei Kurvenfahrten oder Manövern mit hoher Geschwindigkeit.


Autosplitter werden typischerweise aus leichten Materialien wie Kohlefaser, Glasfaser oder Kunststoff hergestellt, was dazu beiträgt, das zusätzliche Gewicht an der Vorderseite des Fahrzeugs zu minimieren. Sie werden häufig in Leistungs- oder Rennanwendungen eingesetzt, bei denen die Aerodynamik eine entscheidende Rolle für die Fahrzeugleistung spielt. Sie sind aber auch bei Autoenthusiasten beliebt, die das Erscheinungsbild ihres Fahrzeugs aggressiver und sportlicher gestalten möchten.


Es ist erwähnenswert, dass die Installation eines Autosplitters eine sorgfältige Berücksichtigung der gesamten Aerodynamik des Fahrzeugs erfordert und von einem Fachmann oder mit entsprechenden Kenntnissen und Fachkenntnissen durchgeführt werden sollte, um eine ordnungsgemäße Anpassung und Leistung sicherzustellen. Darüber hinaus können Autosplitter die Bodenfreiheit des Fahrzeugs verringern, was die Bodenfreiheit über Hindernisse wie Bodenschwellen oder Bordsteine beeinträchtigen kann und zusätzliche Vorsicht beim Fahren erfordern kann.